Projekt Beschreibung
Anmelden nach Umzug: Einwohnermeldeämter im Kreis Steinfurt
Ziehen Sie in den Kreis Steinfurt, sollten Sie Ihren neuen Wohnsitz innerhalb von zwei Wochen nach Ihrem Umzug anmelden. Das erledigen Sie beim Einwohnermeldeamt Ihrer Gemeinde oder Ihrer Stadt – meist ist dafür das Bürgerbüro oder Bürgeramt zuständig.
Beim Umzug können Sie auf den Einwohnermeldeämtern im Kreis Steinfurt Folgendes erledigen:
- Änderung des Wohnsitzes
- Erstellung sowie Änderung von Ausweisdokumenten
- Zweitwohnungssteuer, sofern erforderlich
- Parkausweise für Bewohner, sofern erforderlich
- Parkberechtigungen für Schwerbehinderte
- Anschriftenänderung im Fahrzeugschein
- Umweltplaketten
- Anmeldung von Hunden
- Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht (bei entsprechendem Anspruch)
Ihr Auto melden Sie nicht auf dem Einwohnermeldeamt, sondern bei der Kfz-Zulassungsstelle um.
Anmelde-Infos der Städte und Gemeinden
Alle Infos zum Anmeldeverfahren in Ihrem neuen Wohnort im Kreis Steinfurt können Sie online abrufen auf der Homepage der Ortsverwaltung. Am besten geben Sie „anmelden“ in die Suchmaske ein oder klicken auf „Bürgerservice“ – meist kommen Sie so am schnellsten zur gewünschten Info. Die Adressdaten, Öffnungszeiten, Ansprechpartner der Einwohnermeldeämter im Kreis Steinfurt und erste Infos finden Sie in der folgenden Liste:
- Umzug in die Gemeinde Altenberge
- Umzug in die Stadt Emsdetten
- Umzug in die Stadt Greven
- Umzug in die Stadt Hörstel
- Umzug in die Gemeinde Hopsten
- Umzug in die Stadt Horstmar
- Umzug in die Stadt Ibbenbüren
- Umzug in die Gemeinde Ladbergen
- Umzug in die Gemeinde Laer
- Umzug in die Stadt Lengerich
- Umzug in die Gemeinde Lienen
- Umzug in die Gemeinde Lotte
- Umzug in die Gemeinde Metelen
- Umzug in die Gemeinde Mettingen
- Umzug in die Gemeinde Neuenkirchen
- Umzug in die Gemeinde Nordwalde
- Umzug in die Stadt Ochtrup
- Umzug in die Gemeinde Recke
- Umzug in die Stadt Rheine
- Umzug in die Gemeinde Saerbeck
- Umzug in die Stadt Steinfurt
- Umzug in die Stadt Tecklenburg
- Umzug in die Gemeinde Westerkappeln
- Umzug in die Gemeinde Wettringen
Sollten Sie Passfotos benötigen, suchen Sie am besten vor dem Amtsbesuch einen örtlichen Fotografen auf.
Häufige Fragen
Das Einwohnermeldeamt befindet sich im Rathaus Ihrer Stadt oder Gemeinde; die Anmeldung übernimmt meist das Bürgerbüro oder Bürgeramt.
Im Vergleich zu den meisten Großstädten nicht sehr lange. Allerdings sollten Sie sich genau über die Öffnungszeiten informieren: Viele Bürgerbüros im Kreis Steinfurt machen Mittagspause.
Möchten Sie weitere Infos zum Anmeldeverfahren in Ihrem neuen Wohnort im Kreis Steinfurt online abrufen, geben Sie auf der Website der Ortsverwaltung am besten „anmelden“ in die Suchmaske ein oder klicken auf „Bürgerservice“. Meist kommen Sie so am schnellsten zur gewünschten Info.
Nein, im Kreis Steinfurt gibt es keine Zweitwohnungssteuer.
Selten. Lediglich bei einer Wohnung in der Innenstadt oder in besonderen Verkehrszonen könnte dies notwendig werden. Fragen Sie einfach Ihren Vermieter.