Projekt Beschreibung
Notdienste und Notfallapotheken im Kreis Steinfurt
Wenn man schnell einen Arzt oder eine Apotheke braucht, dann meistens nachts oder am Wochenende. Der Weg zum nächsten Arzt mit Notdienst oder zur nächsten Notfallapotheke im Kreis Steinfurt kann die Fahrt mit dem Auto oder Taxi erfordern. Dennoch: Im Vergleich zu anderen ländlichen Regionen sind Sie im Kreis Steinfurt gut versorgt.
WICHTIG: In lebensbedrohlichen Notfällen wenden Sie sich sofort unter der Telefonnummer 112 an die Rettungsleitstelle im Kreis Steinfurt.
Notapotheke finden im Kreis Steinfurt
Über aponet finden Sie jederzeit die gerade zuständige Notfallapotheke im Kreis Steinfurt – einfach oben rechts im Suchfeld die Postleitzahl eingeben. Die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände – stellt außerdem eine kostenfreie App zur Verfügung: den Apothekenfinder für Apple, Android und Windows Phone.
Während des Notdienstes dürfen Apotheken nur Arznei-, Krankenpflege-, Desinfektions-, Säuglingspflege- und Säuglingsnährmittel und Hygiene-Artikel abgeben; ist ein Medikament nicht vorrätig, gelten im Unterschied zu tagsüber besondere Regeln. Für den Notdienst dürfen Apotheken außerdem eine Notdienst-Gebühr erheben. Diese kann jedoch im Notfall von der Krankenkasse übernommen werden, wenn der Arzt auf dem Rezept „noctu“ ankreuzt.
Ärztlicher Notdienst im Kreis Steinfurt
Der ärztliche Notdienst im Kreis Steinfurt wird zentral versehen über Notfalldienstpraxen. Folgende sind Ihre Anlaufstellen außerhalb der regulären Öffnungszeiten von Arztpraxen:
Frankenburgstr. 31
48431 Rheine
Öffnungszeiten:
mo | di | do 18 bis 22 Uhr
mi | fr 13 bis 22 Uhr
sa | so | feiertags 8 bis 22 Uhr
Weststr. 9
49477 Ibbenbüren
Öffnungszeiten:
mo | di | do 18 bis 22 Uhr
mi | fr 13 bis 22 Uhr
sa | so | feiertags 8 bis 22 Uhr
Lindenstr. 29
48268 Greven
Öffnungszeiten:
sa | so | feiertags 8 bis 22 Uhr
Martin-Luther-Str. 49
49525 Lengerich
Öffnungszeiten:
sa | so | feiertags 8 bis 20 Uhr
Kurz hinter der Kreisgrenze:
Loerstr. 23
48143 Münster
Öffnungszeiten:
mo | di | do 18 bis 22 Uhr
mi | fr 13 bis 22 Uhr
sa | so | feiertags 8 bis 22 Uhr
Mobiler Bereitschaftsdienst
Außerhalb der Öffnungszeiten der Notfalldienstpraxis, oder wenn Sie nicht mobil sein sollten, können Sie den mobilen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe anrufen unter der Telefonnummer 116117.
Bereitschaftszeiten des mobilen ärztlichen Notdienstes:
Montag, Dienstag, Donnerstag: 18:00 Uhr bis 08:00 Uhr am Folgetag.
Mittwoch, Freitag: 13:00 Uhr bis 08:00 Uhr am Folgetag.
Samstag, Sonntag, Feiertag: 08:00 Uhr bis 08:00 Uhr am Folgetag.
Fachärztlicher Notdienst im Kreis Steinfurt
Den fachärztlichen Notdienst brauchen Sie nur, wenn Sie einen Augen-, HNO-, Zahn- oder Kinder- und Jugendarzt benötigen. Diese Notdienste werden nicht von der Notaufnahme im Krankenhaus übernommen, z. B. weil sie besondere Geräte erfordern, die es dort nicht gibt.
Weil sie spezielle Geräte benötigen, führen Augen- und HNO-Ärzte ihre Notdienste jeweils in der eigenen Praxis durch. Über die Rufnummern 116117 erhalten Sie Auskunft über die örtliche Erreichbarkeit sowie über die Sprechzeiten des Augen- und HNO-ärztlichen Notfalldienstes für den Kreis Steinfurt.
Den Kinder- und jugendärztlichen Notfalldienst übernimmt für den gesamten Kreis Steinfurt die Zentrale Notfallpraxis der Kinder- und Jugendärzte am Mathias-Spital Rheine und nachts die Kinderklinik dort. Beide können direkt aufgesucht werden ohne vorherige telefonische Anmeldung.
Nachtdienst
Mathias-Spital Rheine
Frankenburgstraße 31
48431 Rheine
05971 42-0
www.mathias-spital.com
Zentrale Notfallpraxis der Kinder- und Jugendärzte
Mathias-Spital Rheine
Sprickmannstraße 36
48431 Rheine
05971 80 36 85 3
www.mathias-spital.com
Diensthabende Praxis
Bitte erfragen Sie diese unter Telefon 116117.
Tag | Nachtdienst | Zentral | Diensthabende Praxis |
Mo | 20 – 8 Uhr* | – | 18 – 20 Uhr |
Di | 20 – 8 Uhr* | – | 18 – 20 Uhr |
Mi | 13 – 17 Uhr 20 – 8 Uhr* |
17 – 20 Uhr | – |
Do | 20 – 8 Uhr* | – | 18 – 20 Uhr |
Fr | 13 – 17 Uhr 20 – 8 Uhr* |
17 – 20 Uhr | – |
Sa | 20 – 8 Uhr* | 8 – 20 Uhr | – |
So u. feiertags | 20 – 8 Uhr* | 8 – 20 Uhr | – |
*des Folgetags
Bei akuten Zahnschmerzen außerhalb der regulären Öffnungszeiten hilft Ihnen der zahnärztliche Notfalldienst. Da die notdiensthabenden Zahnarztpraxen in den Nachtstunden nicht durchgängig besetzt sind, rufen Sie bitte vorher an. Den aktuellen Zahnärztlichen Notdienst im Kreis Steinfurt erfragen Sie am besten über die Suchmaske der Zahnärzte in Westfalen-Lippe.
Häufige Fragen
Nachts eher schlecht, am Wochenende mäßig gut. Im Zweifelsfall nehmen Sie lieber das Taxi oder bitten Sie jemanden, Sie zu fahren. Ggf. kann die Fahrt anschließend von der Krankenkasse erstattet werden.
In lebensbedrohlichen Notfällen wenden Sie sich sofort unter der Telefonnummer 112 an die Rettungsleitstelle im Kreis Steinfurt.
- Wenn Sie in einem lebensbedrohlichen Zustand sind, rufen Sie sofort die 112!
- Sie bitten jemanden, Sie zu fahren, oder rufen ein Taxi, wenn Sie nicht selbst fahren können.
- Sie rufen den mobilen Bereitschaftsdienst unter Telefon 116117 an.
- Sie bitten die diensthabende Apotheke, Ihnen das Medikament mit dem Taxi zu liefern – das Taxi zahlen allerdings Sie.
Wenn Sie zu den ganz normalen Praxiszeiten, also unter der Woche tagsüber, mit Ihrer Verletzung oder Erkrankung Ihren Haus- oder Facharzt aufgesucht hätten, wenden Sie sich während der Notdienstzeiten an den Ärztlichen Notdienst.
Wenn Sie unter der Woche tagsüber ein Krankenhaus aufgesucht hätten, gehen Sie in den Notdienstzeiten in die Notaufnahme des Krankenhauses.
Links
aponet – für Suche nach Notfallapotheke einfach die Postleitzahl oben rechts ins Suchfeld eingeben
Wir Zahnärzte in Westfalen-Lippe – Für Suche nach zahnärztlichen Notdienst den Ort in die Suchmaske eingeben